aktuelle Heizöl-Tagespreise
Durchschnittliche Heizölpreise in EUR/100l inkl. MwSt. (Vortagesvergleich)
Region | 1.000L | 3.000L | 5.000L |
Berlin | 72,04 (+0,03) | 67,53 (+0,03) | 67,07 (+0,03) |
Bochum | 75,14 (+0,36) | 67,34 (+0,36) | 65,75 (+0,36) |
Bonn | 79,67 (+0,31) | 72,53 (+0,31) | 71,34 (+0,31) |
Chemnitz | 70,45 (±0,00) | 66,88 (±0,00) | 65,87 (±0,00) |
Dortmund | 75,51 (+0,37) | 67,62 (+0,37) | 66,02 (+0,37) |
Düsseldorf | 74,68 (+0,31) | 67,04 (+0,31) | 65,32 (+0,31) |
Erfurt | 71,48 (+0,12) | 65,26 (+0,12) | 64,49 (+0,12) |
Frankfurt | 71,96 (+0,02) | 64,80 (+0,02) | 63,53 (+0,02) |
Gera | 83,38 (+0,12) | 77,16 (+0,12) | 76,39 (+0,12) |
Halle | 69,62 (+1,31) | 66,02 (+0,93) | 64,28 (+1,21) |
Hamburg | 65,93 (+0,30) | 62,36 (+0,30) | 61,76 (+0,30) |
Kaiserslautern | 67,54 (+0,23) | 62,02 (+0,24) | 61,08 (+0,24) |
Karlsruhe | 67,54 (+0,23) | 62,02 (+0,24) | 61,08 (+0,24) |
Koblenz | 72,00 (±0,00) | 66,40 (±0,00) | 65,69 (±0,00) |
Köln | 79,67 (+0,31) | 72,53 (+0,31) | 71,34 (+0,31) |
Leipzig | 70,27 (+1,96) | 66,48 (+1,39) | 64,89 (+1,82) |
Mainz | 70,91 (+0,51) | 63,91 (+0,52) | 62,74 (+0,51) |
München | 70,75 (+0,31) | 66,58 (+0,31) | 64,80 (+0,31) |
Neunkirchen | 77,05 (+0,27) | 67,84 (+0,27) | 66,44 (+0,28) |
Passau | 66,64 (±0,00) | 63,78 (±0,00) | 63,19 (±0,00) |
Potsdam | 71,70 (±0,00) | 67,12 (±0,00) | 66,52 (±0,00) |
Saarbrücken | 77,03 (+0,31) | 70,48 (+0,31) | 69,89 (+0,31) |
Ulm | 72,01 (+0,28) | 65,82 (+0,27) | 64,63 (+0,27) |
Wiesbaden | 73,14 (+0,40) | 66,10 (+0,40) | 65,05 (+0,41) |
BRD Gesamt | 72,75 (+0,34) | 66,90 (+0,30) | 65,80 (+0,33) |
Die dargestellten Preise sind freibleibend und regionale Preisabweichungen sind möglich. |
Trend: | ![]() | Preise steigend |
Heizöl-Preistrend
(Stand 13:00 Uhr 23.04.2021)
23.04.2021
Preise steigend
+0,08%
22.04.2021
Preise fallend
-0,65%
21.04.2021
Preise fallend
-0,30%
News
Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal www.brennstoffhandel.de für die wichtigsten Brennstoffe/Energieträger im Wärmemarkt kann für den Monat März 2021 folgende aktuelle Bewertung, bezogen... [mehr]
Das vom Bundesumweltministerium angestoßene Gesetz sieht eine Quote von 22 Prozent Treibhausgasminderung im Verkehr bis 2030 gegenüber 1990 vor. Dazu Küchen: „Das Ziel ist ehrgeizig, aber richtig. Als Branche, die den Löwenanteil der Energie für den Verkehrssektor... [mehr]
Peter Altmaier,Bundesminister für Wirtschaft und Energie© BPA/Steffen Kugler ZITAT: „Und er bewegt sich doch: Diese Woche zeigt mit drei wichtigen Entscheidungen, dass wir trotz der Corona-Pandemie beim Klimaschutz vorankommen. Erstens hat sich die EU auf ein... [mehr]