Heizöl Premium schwefelarm

Bei unserem Premiumheizöl EL, schwefelarm verbessern wir durch Zugabe von speziell abgestimmten zusätzlichen Additivpaketen die anwendungsrelevanten Eigenschaften. Diese Additivpakete werden beim Betanken des Kundentanks durch eine automatische Dosiereinrichtung am Tankwagen dem Heizöl beigemischt. Hierdurch ist eine exakte Dosierung möglich, eine Überdosierung, die zu Anlagenstörungen führen könnte, wird vermieden.
Premiumheizöl EL, schwefelarm ist eine Heizölsorte gemäß der DIN 51603 Teil 1 mit einem Schwefelgehalt von weniger als 50 mg/kg. Es besitzt damit einen um den Faktor 20 niedrigeren Schwefelgehalt gegenüber dem Standardheizöl EL, dadurch entstehen bei der Verbrennung 95% weniger Schwefeldioxidemissionen.
Das bedeutet für Sie:
- niedrigerer Heizölverbrauch
- bremst den natürlichen Alterungsprozess des Heizöls mit seinen negativen Folgen für das gesamte Heizungssystem
- verhindert die Sedimentbildung
- beugt einer weiteren Verkokung vor
- hält Filter und Düsen sauber, dadurch arbeitet die Heizung sicherer und effizienter
- verhindert Korrosion
- hemmt die Bildung von Altersprodukten, die die Pumpe blockieren können, bei gleichzeitiger Verbesserung der Schmierung der Pumpe
- optimiert das Sprühbild
- überdeckt den Heizölgeruch
- erhöht die Betriebssicherheit der Anlage
- durch die nahezu rückstandsfreie Verbrennung wird die Lebensdauer der Heizungsanlage verlängert.
Gern stehen wir Ihnen für eine weitere Beratung zur Verfügung.
Qualitätsmerkmale von Premiumheizöl EL, schwefelarm - die verschiedenen Sorten im Vergleich | ||
---|---|---|
Standardheizöl EL, schwefelarm | Premiumheizöl EL, schwefelarm | |
Qualitätsbrennstoff mit festgelegten Anforderungen |
![]() |
![]() |
Erfüllung der Anforderungen der DIN 51603-1 für Heizöl EL schwefelarm |
![]() |
![]() |
Grundadditivierung durch Zugabe von Additiven bereits in der Raffinerie | ![]() |
![]() |
Spezielle Additivpakete zur Verbesserung der Stabilität, Geruchsüberdeckung etc. | - | ![]() |
Bemerkungen | verringerte Bildung von NT-Korrosionsprodukten und Ablagerungen. | Von vielen Geräteherstellern empfohlen, insbesondere wegen der nachweislich verbesserten Stabilität. Besonders geeignet für Systeme mit kleiner Leistung und kleinem Düsenquerschnitt sowie bei langen Lagerzeiten des Heizöls. |
Heizöl-Preistrend
News
Die Ölpreise sind am Dienstag leicht zurückgegangen, nachdem sie in der vorherigen Sitzung nahezu um 2 % gestiegen waren. Auslöser für die Zurückhaltung der Anleger sind vor allem die jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit den angekündigten US-Zöllen... [mehr]
Shell Deutschland führt als erster Anbieter ein dynamisches Preismodell für Schnellladesäulen ein, das sich am tagesaktuellen Strombörsenpreis (Spotpreis) orientiert. Ziel des Pilotprojekts ist es, E-Auto-Fahrer zu einem netzdienlichen Ladeverhalten zu motivieren – also zu... [mehr]
Laut Meldung des DEPI vom 02.07.2025 sind die Preise für Holzhackschnitzel im zweiten Quartal 2025 weiter gestiegen, allerdings deutlich moderater als im Vorquartal. Nach Angaben des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) liegt der Durchschnittspreis für die Qualitätsklasse A2 bei einer... [mehr]