Additive
Als Additive werden Heizölzusätze bezeichnet (lat. additivum hinzugegeben, beiliegend). Dabei handelt es sich um Zusatzstoffe, die dem Heizöl zugesetzt werden, um erwünschte Eigenschaften zu erreichen und zu verbessern.
Dies sind z.B
- die Verbesserung der Lagerstabilität,
- die Erhöhung der thermischen Stabilität,
- das Verhindern von Ausflockungen und
- die Neutralisierung von Gerüchen.
Diese Additive werden dem "Premium"-Heizöl EL zugesetzt. Durch die Verwendung von "Premium"-Heizöl EL kann u.U. auch eine Verringerung des Verbrauchs erreicht werden.
Heizöl-Preistrend
(Stand 13:00 Uhr 10.12.2023)
10.12.2023
Preise fallend
-0,02%
09.12.2023
Preise fallend
-0,18%
08.12.2023
Preise fallend
-0,41%
News
"Lichterketten leuchten in der Advents- und Weihnachtszeit in fast jedem Haushalt. Wie sich das auf den Stromverbrauch auswirkt, hängt vor allem von den Lichtern ab. So sind moderne LED-Lichterketten rund zehn Mal effizienter als Lichterketten mit kleinen Glühlampen, die noch in vielen... [mehr]
Seit Wochen zeigen die Rohölnotierungen eine Tendenz nach unten, was die Autofahrer freut, denn auch die Kraftstoffpreise haben diese Bewegung mitgemacht. Laut ADAC ist Diesel so günstig wie zuletzt im Juli und Benzin ist sogar auf dem niedrigsten Stand seit Mitte Januar. Diesel ist... [mehr]
Die Erdölpreise sind angeschlagen. Auch wenn am Freitag sich eine Erholung zeigte, so ist das nicht verwunderlich, hatten die Öl-Börse doch am Donnerstag einen Tiefststand erreicht, der das letzte Mal Ende Juni aufgetreten war. Der Markt ist weiterhin nicht überzeugt von der... [mehr]