Newsarchiv

Öl- und Heizölpreise aktuell
Öl- und Heizölpreise aktuell (20.05.2025)

Öl- und Heizölpreise aktuellDie Rohölpreise bewegen sich im Grunde seitwärts, da der Markt sowohl steigende als auch schwächende Tendenzen aus dem politischen und wirtschaftlichen Geschehen ableitet. Die Ratingagentur Moody’s hat die Kreditwürdigkeit der USA aufgrund der wachsenden Staatsverschulung herabgestuft. Die Wirtschaftsaussichten für einen der größten Energieverbraucher der Welt wurden dadurch getrübt, was sich dämpfend auf den Ölpreis auswirkt. Druck bekam der Ölpreis auch durch die schlechten Wirtschaftsdaten aus China, da die Industrieproduktion und die Einzelhandelsumsätze ein geringeres Wachstum aufzeigen. Einen Auftrieb hingegen bekam der Ölpreis durch die Meldung, dass die Gespräche zwischen den USA und dem Iran zum Atomabkommen ins stocken geraten sind. Die USA wollen, dass die Urananreicherung vollständig eingestellt wird, der Iran will diesen Weg nicht mitgehen. Sollte es zu keiner Einigung kommen, werden die Sanktionen voraussichtlich nicht gelockert, so dass es zu keinem Mehrangebot an bis zu 400.000 Barrel Öl pro Tag kommen wird.

Brent Heizoel

Bereich Schlusskurs
18.05.2025
Schlusskurs
19.05.2025
Startkurs heute
20.05.2025
Veränderung
zum Vortag
Tendenz
20.05.2025
Heizölpreis
(Euro/100L) 3.000
L. Standardqualität
94,24 94,50 93,81 -0,7 % Öl- und Heizölpreise aktuell
Rohölsorte Brent
(US-Dollar/Barrel)
64,95 65,17 65,31 0,2 % Öl- und Heizölpreise aktuell
Wechselkurs
(Euro/US-Dollar)
1,1156 1,1254 1,1254 0,0 % Öl- und Heizölpreise aktuell

euroDollar

Zurück zur Übersicht

Heizöl-Preistrend

(Stand 13:00 Uhr 20.05.2025)
20.05.2025
Preise fallend
-1,22%
19.05.2025
Preise steigend
+1,59%
18.05.2025
Preise fallend
-0,22%

News

(20.05.2025) Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Rohölpreise bewegen sich im Grunde seitwärts, da der Markt sowohl steigende als auch schwächende Tendenzen aus dem politischen und wirtschaftlichen Geschehen ableitet. Die Ratingagentur Moody’s hat die Kreditwürdigkeit der USA aufgrund der wachsenden Staatsverschulung... [mehr]
(20.05.2025) Heizkosten 2024 für Mieter deutlich gestiegen – Fernwärme besonders betroffen
Laut der Auswertung der ista, einem Abrechner für Heizkosten, sind die Heizkosten für das Jahr 2024 für viele Mieter stark gestiegen, vor allem für Fernwärmekunden, die in einer 70-m²-Wohnung im Schnitt 1.055 Euro zahlen mussten – rund 225 Euro mehr als 2023.... [mehr]
(19.05.2025) Hoher Stellenwert der Gebäudesanierung im Bericht des Expertenrat für Klimafragen
Der aktuelle Bericht des Expertenrats für Klimafragen vom 15. Mai 2025 bewertet den Stand der deutschen Klimaschutzpolitik differenziert. Zum einen hat Deutschland im Jahr 2024 seine Klimaziele eingehalten. Dies ist jedoch hauptsächlich auf außergewöhnliche Faktoren wie die... [mehr]