Newsarchiv

Ende der Heizsaison - laut Vergleichsportal VERIVOX waren Gas- und Heizölkosten diesen Winter höher
Ende der Heizsaison - laut Vergleichsportal VERIVOX waren Gas- und Heizölkosten diesen Winter höher (23.04.2025)

Ende der Heizsaison - laut Vergleichsportal VERIVOX waren Gas- und Heizölkosten diesen Winter höherLaut einer aktuellen Auswertung des Vergleichsportals Verivox mussten Haushalte in Deutschland im Winter 2024/2025 deutlich mehr heizen als im Vorjahr. Der Zeitraum von September bis März war durch niedrigere Temperaturen geprägt: Die Durchschnittstemperatur lag mit 2,1 °C rund 2 Grad unter dem Niveau des sehr milden Vorjahres. Trotz der Tatsache, dass es der vierzehnte milde Winter in Folge war, führten ausgeprägte Frostphasen zu einem um rund 11 % erhöhten Heizwärmebedarf für einen Musterhaushalt im Einfamilienhaus.

Besonders betroffen waren Gaskunden: Sie zahlten im Durchschnitt rund 23 % mehr für ihre Heizenergie als im Vorjahreszeitraum – nämlich etwa 1.858 Euro statt 1.515 Euro. Neben der Witterung wirkte sich dabei auch die Wiedereinführung des vollen Mehrwertsteuersatzes von 19 % auf Erdgas ab April 2024 kostentreibend aus. Zwar liegen die Preise nicht mehr auf dem Rekordniveau der Energiekrisenjahre 2022/2023, mit durchschnittlich knapp 12 Cent pro Kilowattstunde bleibt das Gaspreisniveau laut Verivox-Energieexperte Thorsten Storck dennoch hoch.

Heizölkunden kamen glimpflicher davon: Trotz des gestiegenen Wärmebedarfs stiegen die Heizkosten nur um rund 1 % auf durchschnittlich 1.554 Euro. Der Heizölpreis sank im Vergleich zum Vorjahr von etwa 108 Euro auf rund 95 Euro pro Hektoliter, was den höheren Verbrauch größtenteils ausglich. Allerdings sei der genaue Preis auch stark vom Zeitpunkt der Bestellung abhängig, so Storck.

Für die Analyse berücksichtigte Verivox Wetterdaten des Deutschen Wetterdienstes (DWD), insbesondere die sogenannten Gradtagzahlen, die als Maß für den Heizbedarf dienen. Preisangaben stammen aus Erhebungen von Verivox, dem Statistischen Bundesamt und esyoil. Der betrachtete Musterhaushalt entspricht einer drei- bis vierköpfigen Familie mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh.

 

Quelle: https://www.verivox.de/gas/nachrichten/ende-der-heizsaison-gaskosten-23-prozent-hoeher-als-im-letzten-winter-1121131/?utm_medium=cpc&utm_source=google&utm_campaign=[a:brand][n:search][c:verivox_brand_main][b:cpc]

Zurück zur Übersicht

Heizöl-Preistrend

(Stand 13:00 Uhr 09.05.2025)
09.05.2025
Preise steigend
+0,13%
08.05.2025
Preise fallend
-1,63%
07.05.2025
Preise steigend
+0,32%

News

(09.05.2025) Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise sind zum Freitagmorgen gestiegen und der gestärkte Dollarkurs verteuert die Ölkäufe in Europa. Es gibt erste Schritte zur Deeskalation im Zollkrieg zwischen den USA und China. Für den 10.05.2025 ist ein Treffen für erste Verhandlungen zwischen dem... [mehr]
(08.05.2025) Kraftstoffpreise auf neuem Jahrestiefststand
Laut Pressemeldung des ADAC vom 07.05.2025 sind die Kraftstoffpreise sind auf einem neuen Jahrestiefststand angekommen, das zeigt die wöchentliche Auswertung. Insbesondere begünstigt durch den Rückgang des Rohölpreises sank der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber... [mehr]
(08.05.2025) Wie erreicht man eine gute Luftqualität im Haus bzw. in der Wohnung?
Die Luftqualität in Innenräumen hängt von drei Hauptparametern ab: der Luftfeuchtigkeit, dem Kohlendioxid- (CO2-) Gehalt und dem Anteil an Schadstoffen in der Raumluft. Am besten wirkt eine Kombination aus regelmäßigen Maßnahmen, der Verwendung geeigneter... [mehr]