Newsarchiv

Es gibt mehrere Gründe, warum es sinnvoll sein könnte, ein neues Haus mit einem Schornstein zu planen:
-
Heizoptionen: Ein Schornstein ermöglicht die Nutzung von verschiedenen Heizoptionen wie Kaminen, Holzöfen oder bestimmten Arten von Heizkesseln.
-
Ambiente und Gemütlichkeit: Ein Kamin oder Holzofen kann eine gemütliche und einladende Atmosphäre schaffen. Das Knistern des Feuers und die wohlige Wärme können das Wohnambiente verbessern und ein Gefühl von Zuhause vermitteln.
-
Unabhängigkeit: Mit einem Schornstein haben Sie eine gewisse Unabhängigkeit von Strom- oder Gasversorgung. Besonders in Gebieten mit unzuverlässiger Energieversorgung oder bei Stromausfällen kann ein Kamin oder Holzofen eine zuverlässige Wärmequelle bieten.
-
Ästhetik: Ein Schornstein kann auch ästhetischen Wert haben und das Erscheinungsbild Ihres Hauses verbessern. Ein gut gestalteter Schornstein kann eine architektonische Besonderheit sein und dem Haus Charakter verleihen.
-
Wiederverkaufswert: In einigen Regionen und für bestimmte Käufer kann ein Haus mit einem funktionsfähigen Schornstein attraktiver sein. Es kann den Wiederverkaufswert Ihres Hauses erhöhen, insbesondere wenn Sie in einer Gegend leben, in der Holzheizung beliebt ist oder ein gewisses Maß an Selbstversorgung geschätzt wird.
Bevor Sie jedoch einen Schornstein in Ihr Haus integrieren, sollten Sie die örtlichen Bauvorschriften und Umweltvorschriften beachten, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß geplant und gebaut wird.
Heizöl-Preistrend
News
Die Ölpreise sind zum Freitagmorgen gestiegen und der gestärkte Dollarkurs verteuert die Ölkäufe in Europa. Es gibt erste Schritte zur Deeskalation im Zollkrieg zwischen den USA und China. Für den 10.05.2025 ist ein Treffen für erste Verhandlungen zwischen dem... [mehr]
Laut Pressemeldung des ADAC vom 07.05.2025 sind die Kraftstoffpreise sind auf einem neuen Jahrestiefststand angekommen, das zeigt die wöchentliche Auswertung. Insbesondere begünstigt durch den Rückgang des Rohölpreises sank der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber... [mehr]
Die Luftqualität in Innenräumen hängt von drei Hauptparametern ab: der Luftfeuchtigkeit, dem Kohlendioxid- (CO2-) Gehalt und dem Anteil an Schadstoffen in der Raumluft. Am besten wirkt eine Kombination aus regelmäßigen Maßnahmen, der Verwendung geeigneter... [mehr]