Newsarchiv

Laut Pressemeldung des ADAC vom 12.03.2025 ist Tanken gegenüber der Vorwoche deutlich billiger geworden, die Preise beider Kraftstoffsorten sind kräftig gesunken – das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,686 Euro und damit 4,9 Cent weniger als vor einer Woche. Der Dieselpreis ging um 4,2 Cent zurück und liegt aktuell im Schnitt bei 1,624 Euro. Damit befinden sich beide Kraftstoffpreise auf einem neuen Jahrestief. Noch preiswerter als jetzt war Tanken letztmals Ende 2024.
Nach Ansicht des ADAC war der jetzige Preisrückgang überfällig, die aktuellen Kraftstoffpreise sind nunmehr wieder auf einem angemessenen Niveau. So ist nicht nur der Preis für ein Barrel Brent-Öl erneut gesunken und pendelt aktuell zumeist unterhalb der Marke von 70 US-Dollar. In den letzten Tagen wurde damit sogar ein Dreijahrestief erreicht. Vor allem hat aber auch der Euro gegenüber dem US-Dollar binnen Wochenfrist spürbar zugelegt und macht damit den Einkauf von Öl günstiger. So steht der Kurs des Euro aktuell bei über 1,09 US-Dollar und damit rund drei Cent höher als noch vergangene Woche. Gleichzeitig bedeutet das den höchsten Stand der europäischen Währung seit November 2024. Das wiederum lässt in Kombination mit dem rückläufigen Ölpreis auch Tanken derart deutlich billiger werden.
Quelle: https://presse.adac.de/meldungen/adac-ev/verkehr/kraftstoffpreise-auf-neuem-jahrestief.html
Heizöl-Preistrend
News
Laut Pressemeldung des ADAC vom 07.05.2025 sind die Kraftstoffpreise sind auf einem neuen Jahrestiefststand angekommen, das zeigt die wöchentliche Auswertung. Insbesondere begünstigt durch den Rückgang des Rohölpreises sank der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber... [mehr]
Die Luftqualität in Innenräumen hängt von drei Hauptparametern ab: der Luftfeuchtigkeit, dem Kohlendioxid- (CO2-) Gehalt und dem Anteil an Schadstoffen in der Raumluft. Am besten wirkt eine Kombination aus regelmäßigen Maßnahmen, der Verwendung geeigneter... [mehr]
Noch warten wir, dass es draußen endlich warm wird. Doch sobald die Temperaturen unser Wohlfühllevel überschreiten, sehnen wir uns nach Abkühlung. Eis essen hilft immer und in Innenräumen kann eine Klimaanlage für erhöhten Wohnkomfort, konzentriertes Arbeiten... [mehr]