Newsarchiv

Öl- und Heizölpreise aktuell
Öl- und Heizölpreise aktuell (05.02.2025)

Öl- und Heizölpreise aktuellNachdem der Ölpreis zum Wochenbeginn gefallen war, trat eine leichte Erholung ein. Die von den USA für Kanada und Mexiko angekündigten Zölle wurden für 30 Tage aufgeschoben. China erhebt als Reaktion gegen die USA Einfuhrzölle in Höhe von 10% auf Rohöl und 15% auf Kohle und Flüssiggas. Das von Trump unterzeichnete Maßnahmenpaket gegen den Iran zielt darauf ab die Ölexporte zu unterbinden. Der Iran warnt davor, dass dies zu einer Destabilisierung der Energiemärkte führen könnte.

Die unberechenbare Politik von Trump macht es für Heizölkunden schwer, langfristig zu kalkulieren, da volatile Preise den Markt beherrschen.

Brent Heizoel

Bereich Schlusskurs
03.02.2025
Schlusskurs
04.02.2025
Startkurs heute
05.02.2025
Veränderung
zum Vortag
Tendenz
05.02.2025
Heizölpreis
(Euro/100L) 3.000
L. Standardqualität
105,45 104,95 105,09 0,1 % Öl- und Heizölpreise aktuell
Rohölsorte Brent
(US-Dollar/Barrel)
77,02 75,07 75,86 1,1 % Öl- und Heizölpreise aktuell
Wechselkurs
(Euro/US-Dollar)
1,0262 1,0322 1,0403 0,8 % Öl- und Heizölpreise aktuell

euroDollar

Zurück zur Übersicht

Heizöl-Preistrend

(Stand 13:00 Uhr 09.07.2025)
09.07.2025
Preise steigend
+0,86%
08.07.2025
Preise fallend
-0,19%
07.07.2025
Preise steigend
+0,65%

News

(09.07.2025) Energiewirtschaft 2024 mit Blick auf den privaten Sektor
Im Jahr 2024 hat sich die Energieversorgung in Deutschland deutlich verbilligt, was auch für private Haushalte spürbare Entlastungen mit sich brachte. Die Importkosten für fossile Energieträger wie Kohle, Öl und Gas sanken gegenüber dem Vorjahr um 15 %... [mehr]
(08.07.2025) Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise sind am Dienstag leicht zurückgegangen, nachdem sie in der vorherigen Sitzung nahezu um 2 % gestiegen waren. Auslöser für die Zurückhaltung der Anleger sind vor allem die jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit den angekündigten US-Zöllen... [mehr]
(08.07.2025) Erstes dynamisches Preismodell für Schnellladesäulen
Shell Deutschland führt als erster Anbieter ein dynamisches Preismodell für Schnellladesäulen ein, das sich am tagesaktuellen Strombörsenpreis (Spotpreis) orientiert. Ziel des Pilotprojekts ist es, E-Auto-Fahrer zu einem netzdienlichen Ladeverhalten zu motivieren – also zu... [mehr]