Newsarchiv

Was ist das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG)?
Was ist das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG)? (03.02.2025)

Was ist das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG)?Das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) bildet den rechtlichen Rahmen für die Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in Deutschland. Ziel des Gesetzes ist es, die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme zu unterstützen, um Energie effizienter zu nutzen und COâ‚‚-Emissionen zu reduzieren.

Wesentliche Inhalte des KWKG:

Förderung von KWK-Anlagen:

Betreiber von KWK-Anlagen erhalten zeitlich befristete Zuschlagszahlungen für den erzeugten Strom, wobei die Höhe der Zuschläge je nach Anlagentyp und -größe variiert.

Anschluss- und Abnahmepflicht:

Netzbetreiber sind verpflichtet, KWK-Anlagen an ihr Netz anzuschließen und den erzeugten Strom abzunehmen.

Förderung von Wärme- und Kältenetzen:

Das KWKG unterstützt den Ausbau von Nah- und Fernwärmenetzen sowie von Kältenetzen, um die Verteilung der erzeugten Wärme und Kälte zu verbessern.

Modernisierung bestehender Anlagen:

Anreize für die Modernisierung und Effizienzsteigerung bestehender KWK-Anlagen werden gesetzt, um deren Umweltbilanz weiter zu verbessern.

Zielvorgaben:

Das Gesetz strebt an, den Anteil der KWK an der Stromerzeugung zu erhöhen, um die Energieeffizienz zu steigern und den Klimaschutz zu fördern.

Durch diese Regelungen soll die Kraft-Wärme-Kopplung als Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung gestärkt werden.

 

Zurück zur Übersicht

Heizöl-Preistrend

(Stand 13:00 Uhr 09.05.2025)
09.05.2025
Preise steigend
+0,13%
08.05.2025
Preise fallend
-1,63%
07.05.2025
Preise steigend
+0,32%

News

(09.05.2025) Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise sind zum Freitagmorgen gestiegen und der gestärkte Dollarkurs verteuert die Ölkäufe in Europa. Es gibt erste Schritte zur Deeskalation im Zollkrieg zwischen den USA und China. Für den 10.05.2025 ist ein Treffen für erste Verhandlungen zwischen dem... [mehr]
(08.05.2025) Kraftstoffpreise auf neuem Jahrestiefststand
Laut Pressemeldung des ADAC vom 07.05.2025 sind die Kraftstoffpreise sind auf einem neuen Jahrestiefststand angekommen, das zeigt die wöchentliche Auswertung. Insbesondere begünstigt durch den Rückgang des Rohölpreises sank der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber... [mehr]
(08.05.2025) Wie erreicht man eine gute Luftqualität im Haus bzw. in der Wohnung?
Die Luftqualität in Innenräumen hängt von drei Hauptparametern ab: der Luftfeuchtigkeit, dem Kohlendioxid- (CO2-) Gehalt und dem Anteil an Schadstoffen in der Raumluft. Am besten wirkt eine Kombination aus regelmäßigen Maßnahmen, der Verwendung geeigneter... [mehr]