Newsarchiv

Winter-Pelletpreis auf normalem Niveau
Winter-Pelletpreis auf normalem Niveau (20.01.2025)
Winter-Pelletpreis auf normalem NiveauPelletheizer können sich freuen: Wärme aus Pellets bleibt kostengünstig, denn die Kosten für die Holzpresslinge liegen im Januar bei einem für die Wintermonate üblichen Preisniveau. Dass das Heizen mit Pellets nicht ausschließlich in unsanierten Gebäuden, sondern auch in Neubauten die wirtschaftlich attraktivste Lösung ist, belegt aktuell auch eine Berechnung der Verbraucherzentrale NRW und des Handelsblatts. Derzeit zahlen Pelletnutzer für eine Tonne (t) des Brennstoffs laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) durchschnittlich 306,35 Euro. Im Vergleich zum Vormonat bedeutet dies eine Steigerung von etwa 7 Prozent (Dezember 2024: 286,04 Euro). Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets kostet demnach 6,13 Cent. Der Preisvorteil gegenüber Heizöl von rund 40 Prozent bleibt konstant.
 
„Das Jahr beginnt für alle Pelletheizer sehr erfreulich: Der Preisanstieg im Januar ist bisher nicht ungewöhnlich stark und entspricht einer normalen Entwicklung im Winter. Die Pelletbranche ist für eine gesteigerte Nachfrage bestens gerüstet, sollte es doch noch mal knackig kalt werden“, erklärt DEPI-Geschäftsführer Martin Bentele. „Der Preis für Holzpellets hat sich im vergangenen Jahr wieder auf einem moderaten, sozialverträglichen Niveau eingependelt“, so Bentele weiter. „Auch das sind gute Nachrichten für Pelletkunden. Denn im Vergleich zu anderen Heizarten waren und sind Holzpellets deutlich kostengünstiger.“
 
Diese Einschätzung bestätigt kürzlich auch eine Erhebung der Verbraucherzentrale NRW und des Handelsblatts. Hier wurden Brennstoffkosten für ein unsaniertes Einfamilienhaus, ein energetisch ertüchtigtes und einen Neubau gegenübergestellt. Das Ergebnis: Holzpellets sind die günstigste Option, und das nicht nur in einem besonders kalten Winter wie 2010, sondern auch bei wärmeren Durchschnittstemperaturen wie 2020. „Das überrascht uns als Branchenkenner nicht“, bestätigt Martin Bentele. „Unsere Datenerhebungen zeigen seit Jahren, dass Holzpellets eine preiswerte, sozialverträgliche und klimafreundliche Heizalternative sind. Dass dies nun auch von einer unabhängigen, verbraucherorientierten Stelle bestätigt wird, freut uns sehr.“
 
Auszug aus Pressemeldung des DEPI vom 17.01.2025
Winter-Pelletpreis auf normalem Niveau

Quelle: https://depi.de/p/Winter-Pelletpreis-auf-normalem-Niveau-c3eMFi5jZcjjqPo8uALFR2

Zurück zur Übersicht

Heizöl-Preistrend

(Stand 13:00 Uhr 09.05.2025)
09.05.2025
Preise steigend
+0,13%
08.05.2025
Preise fallend
-1,63%
07.05.2025
Preise steigend
+0,32%

News

(09.05.2025) Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise sind zum Freitagmorgen gestiegen und der gestärkte Dollarkurs verteuert die Ölkäufe in Europa. Es gibt erste Schritte zur Deeskalation im Zollkrieg zwischen den USA und China. Für den 10.05.2025 ist ein Treffen für erste Verhandlungen zwischen dem... [mehr]
(08.05.2025) Kraftstoffpreise auf neuem Jahrestiefststand
Laut Pressemeldung des ADAC vom 07.05.2025 sind die Kraftstoffpreise sind auf einem neuen Jahrestiefststand angekommen, das zeigt die wöchentliche Auswertung. Insbesondere begünstigt durch den Rückgang des Rohölpreises sank der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber... [mehr]
(08.05.2025) Wie erreicht man eine gute Luftqualität im Haus bzw. in der Wohnung?
Die Luftqualität in Innenräumen hängt von drei Hauptparametern ab: der Luftfeuchtigkeit, dem Kohlendioxid- (CO2-) Gehalt und dem Anteil an Schadstoffen in der Raumluft. Am besten wirkt eine Kombination aus regelmäßigen Maßnahmen, der Verwendung geeigneter... [mehr]