Newsarchiv

IT-Sicherheitsmängel bei Smarte-Heizkörperthermostaten
IT-Sicherheitsmängel bei Smarte-Heizkörperthermostaten (17.12.2024)

IT-Sicherheitsmängel bei Smarte-HeizkörperthermostatenDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die IT-Sicherheit smarter Heizkörperthermostate untersucht und festgestellt, dass es, insbesondere bei Nutzerfreundlichkeit, Produktsupport und dem Umgang mit Schwachstellen, Verbesserungsbedarf gibt. Smarte Thermostate, die aufgrund hoher Energiepreise zunehmend genutzt werden, weisen oft Schwächen in der IT-Sicherheit auf, was Angriffsflächen für Cyberkriminelle schafft.

Ergebnisse der Studie:

  • Sicherheitsstandards: Neun von zehn Geräten erfüllten 75 % der Testfälle gemäß ETSI EN 303 645, doch Risiken bestehen weiterhin.
  • Gefundene Schwachstellen: Cross-Site-Scripting-Angriffe, unverschlüsselte Kommunikation und unsichere Datenspeicherung wurden festgestellt.
  • Apps: Hohe Konformität mit dem OWASP Mobile Application Security Testing Guide (MASTG), aber Sicherheitsprobleme wie unsichere Datenspeicherung und fehlender Schutz vor Man-In-The-Middle-Angriffen.

Herausforderungen:

  • Whitelabel-Lösungen erhöhen bei Schwachstellen die Angriffsfläche, und Herstellungsorte sind für Verbraucher oft nicht transparent.
  • Bedienungsanleitungen sind oft unzureichend und behandeln IT-Sicherheitsaspekte nicht angemessen.
  • Produktsupport und Sicherheitsupdates sind lückenhaft: Viele Hersteller geben keine Update-Garantie, und es fehlen klare Kontaktstellen für Schwachstellenmeldungen.

Empfehlungen:

Das BSI rät Verbrauchern, sensibel mit persönlichen Daten umzugehen, auf IT-Sicherheitsaspekte bei der Einrichtung zu achten und die Hinweise in der BSI-Publikation „Wegweiser für den digitalen Alltag“ zu beachten.

Nährere Informationen und die Studie finden Sie unter:

Quelle: https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Pressemitteilungen/Presse2024/240110_Studie_Smarte_Heizkoerperthermostate.html

Zurück zur Übersicht

Heizöl-Preistrend

(Stand 13:00 Uhr 09.05.2025)
09.05.2025
Preise steigend
+0,13%
08.05.2025
Preise fallend
-1,63%
07.05.2025
Preise steigend
+0,32%

News

(09.05.2025) Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise sind zum Freitagmorgen gestiegen und der gestärkte Dollarkurs verteuert die Ölkäufe in Europa. Es gibt erste Schritte zur Deeskalation im Zollkrieg zwischen den USA und China. Für den 10.05.2025 ist ein Treffen für erste Verhandlungen zwischen dem... [mehr]
(08.05.2025) Kraftstoffpreise auf neuem Jahrestiefststand
Laut Pressemeldung des ADAC vom 07.05.2025 sind die Kraftstoffpreise sind auf einem neuen Jahrestiefststand angekommen, das zeigt die wöchentliche Auswertung. Insbesondere begünstigt durch den Rückgang des Rohölpreises sank der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber... [mehr]
(08.05.2025) Wie erreicht man eine gute Luftqualität im Haus bzw. in der Wohnung?
Die Luftqualität in Innenräumen hängt von drei Hauptparametern ab: der Luftfeuchtigkeit, dem Kohlendioxid- (CO2-) Gehalt und dem Anteil an Schadstoffen in der Raumluft. Am besten wirkt eine Kombination aus regelmäßigen Maßnahmen, der Verwendung geeigneter... [mehr]