Newsarchiv

Obwohl die Spannungen im Nahen Osten derzeit eskalieren, gibt es derzeit an den Rohölbörsen keine extremen Ausschläge. Die Angebotsaussichten und Nachfragesorgen prägen momentan die Marktstimmung. Man blickt gespannt in Richtung Dezember, da dann die OPEC+ das Angebot durch Rücknahme von Produktionskürzungen voraussichtlich erhöhen wird. Die Nachfrageaussichten sind aber nach wie vor schwach. Man rechnet in 2025 mit einem Überangebot an Rohöl. Dies drückt die Preise. Die OPEC+ stehen vor der schweren Entscheidung – mehr Öl auf den Markt bringen und niedrigere Preise in Kauf nehmen oder die Kürzungen weiter aufrechterhalten und weiter Marktanteile an andere produzierende Länder abgeben. Beide Perspektiven sind nicht gerade positiv.
Die Heizölkunden profitieren von der aktuellen Lage. Spekulativ kann man mittel bis langfristig auf weiter sinkende Ölpreise hoffen, aber wie das Wort „spekulativ“ schon sagt, sind diese Preisentwicklungen nicht sicher.
Bereich | Schlusskurs 29.09.2024 |
Schlusskurs 30.09.2024 |
Startkurs heute 01.10.2024 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 01.10.2024 |
---|---|---|---|---|---|
Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standardqualität |
94,12 | 95,11 | 95,42 | 0,3 % | ![]() |
Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
71,72 | 71,75 | 71,79 | 0,1 % | ![]() |
Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,1181 | 1,1161 | 1,1137 | -0,2 % | ![]() |
Heizöl-Preistrend
News
Ein Heizöltank kann zu verschiedenen Zeiten gereinigt werden, wobei bestimmte Zeitpunkte besonders vorteilhaft sind: Vor Beginn der Heizsaison: Eine Reinigung vor der Heizperiode (meistens im Spätsommer oder frühen Herbst) stellt sicher, dass das Heizsystem ohne Störungen... [mehr]
Bei der Entscheidung, was bei einem Neubau oder einer Modernisierung umgesetzt wird, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Zum einen können Anschaffungskosten und zu erwartende Ersparnis wichtig sein, aber auch die Auswirkung auf das eigene Wohlbefinden sollte nicht unbeachtet bleiben.... [mehr]
Zum Montag startete der Ölhandel ruhig und mit leichten Kursgewinnen. Aufgrund der Unsicherheit, wie der Zollstreit zwischen der USA und China weitergeht, fehlten dem Markt klare Impulse. Die Aussage von Präsident Trump, dass derzeit Verhandlungen mit China stattfinden, konnte nicht... [mehr]