Newsarchiv

Die Heizölkunden freuen sich, da die Abwärtsbewegung der Heizölpreise weiter anhält. Aktuell bewegt sich das Preisniveau auf einem 14-Monats-Tief. Im vorigen Jahr zogen im Juli die Preise an, so dass viele Heizölkunden, die sich noch nicht für den Winter eingedeckt hatten, höhere Preise zahlen mussten. In diesem Jahr ist das Bevorratungsfenster immer noch offen, auch wenn wir fast Mitte September haben. Was den Heizölkunden freut, bewirkt bei anderen Sorgen, denn Grund für den aktuellen Heizölpreis sind die Rohölpreise am Weltmarkt. Hier lösen in erster Linie schwache Wirtschaftsdaten von den USA, von China und von Europa Druck auf den Ölpreis aus.
Bereich | Schlusskurs 09.09.2024 |
Schlusskurs 10.09.2024 |
Startkurs heute 11.09.2024 |
Veränderung zum Vortag |
Tendenz 11.09.2024 |
---|---|---|---|---|---|
Heizölpreis (Euro/100L) 3.000 L. Standardqualität |
93,49 | 93,13 | 92,86 | -0,3 % | ![]() |
Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel) |
71,46 | 69,33 | 69,73 | 0,6 % | ![]() |
Wechselkurs (Euro/US-Dollar) |
1,1043 | 1,1016 | 1,1043 | 0,2 % | ![]() |
Heizöl-Preistrend
News
Laut Meldung des ADAC vom 21.05.2025 sind die Kraftstoffpreise im Vergleich zur vergangenen Woche wieder etwas gestiegen – und das, obwohl der Preis für Rohöl (Brent) sogar leicht nachgegeben hat. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein... [mehr]
Fenster ist nicht gleich Fenster – denn mit den richtigen Fenstern lassen sich die Energiekosten bis zu 20 Prozent senken. Doch was sind die „richtigen“ Fenster? Die Antwort sind Wärmeschutzfenster mit niedrigem U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient), am besten mit... [mehr]
Beim Kauf von Pellets gibt es mehrere Zertifikate, auf die Sie achten sollten, um sicherzustellen, dass die Qualität und Nachhaltigkeit der Pellets gewährleistet ist. Die Wahl hängt letztendlich von persönlichen Vorlieben oder von regionalen Verfügbarkeiten ab. Wir... [mehr]