Newsarchiv

In einer Studie der TU Darmstadt, welche vom ADAC gefördert war, wurde der Kraftstoff “Eco100Pro”, der nach ISCC und RedCert als zu 100 % nicht-fossil zertifiziert ist, untersucht. Das Ergebnis kann als postiv eingestuft werden, denn danach ist es technisch möglich, dass herkömmliche Autos und Motorräder mit Verbrennungsmotoren mit fossilfreiem Kraftstoff betankt werden, ohne dass die Motoren oder deren Software angepasst werden müssen. Getestet wurde an Fahrzeugen des ADAC XC-Cup. Diese wurden dazu ein Jahr lang begleitet, denn diese Rennserie setzt auf als erste auf fossilfreien Kraftstoff. Es gab keine Einbußen bei Leistung und Drehmoment durch den neuen Kraftstoff, so die Forscher. Dafür aber 77 Prozent weniger CO2-Emission. Wenn bei der Herstellung des Kraftstoffs noch mehr erneuerbare Energien eingesetzt werden, würde der Anteil der CO2-Emission noch weiter sinken.
„Die Studienergebnisse sind ermutigend und zeigen, dass auch Bestandsfahrzeuge auf eine nachhaltige und klimagerechte Mobilität umgestellt werden können.", sagte Karsten Schulze, Vorsitzender des Stiftungsrats der ADAC Stiftung und Technikpräsident des ADAC e.V. „Zudem gibt es gute Nachrichten für Nachwuchs- und Amateur-Motorsportler: Auto- und Motorradrennen können ohne großen technischen Aufwand komplett auf fossile Kraftstoffe verzichten. Leider wird dieser Fortschritt derzeit noch durch den hohen Verkaufspreis getrübt.“
Bildquelle: ADAC Motorsport XC Cup
Quelle: https://stiftung.adac.de/studie-der-tu-darmstadt-synthetische-kraftstoffe/
Heizöl-Preistrend
News
Ein Heizöltank kann zu verschiedenen Zeiten gereinigt werden, wobei bestimmte Zeitpunkte besonders vorteilhaft sind: Vor Beginn der Heizsaison: Eine Reinigung vor der Heizperiode (meistens im Spätsommer oder frühen Herbst) stellt sicher, dass das Heizsystem ohne Störungen... [mehr]
Bei der Entscheidung, was bei einem Neubau oder einer Modernisierung umgesetzt wird, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Zum einen können Anschaffungskosten und zu erwartende Ersparnis wichtig sein, aber auch die Auswirkung auf das eigene Wohlbefinden sollte nicht unbeachtet bleiben.... [mehr]
Zum Montag startete der Ölhandel ruhig und mit leichten Kursgewinnen. Aufgrund der Unsicherheit, wie der Zollstreit zwischen der USA und China weitergeht, fehlten dem Markt klare Impulse. Die Aussage von Präsident Trump, dass derzeit Verhandlungen mit China stattfinden, konnte nicht... [mehr]