Newsarchiv

Pellets kosten im August etwas weniger (21.08.2023)

„Der Beginn der Heizsaison liegt nicht mehr in weiter Ferne. Der aktuell sinkende Pelletpreis ist ein Signal für die Betreiber von Pelletheizungen, dass das Preishoch aus dem Sommer 2022 nicht erreicht wird“, erklärt Martin Bentele, Geschäftsführer des DEPI.
Regionalpreise
Beim Pelletpreis ergeben sich im August 2023 folgende regionale Unterschiede (Abnahme 6 t): In Süddeutschland kosten Pellets im Schnitt 397,93 Euro/t, dicht gefolgt von der Mitte der Republik mit 403,82 Euro/t. In Nord-/Ostdeutschland sind Pellets mit 423,18 Euro/t etwas teurer. Dass der Bundesdurchschnittswert im August unter dem Wert der Regionalpreise liegt, beruht auf der Berechnungsmethode. Größere Mengen (26 t) werden im August 2023 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 382,90 Euro/t, Mitte: 386,52 Euro/t, Nord/Ost: 400,55 Euro/t (alle inkl. MwSt.).
Quelle: https://depi.de/p/Pellets-kosten-im-August-etwas-weniger-qqJFvGGpc9McKiPDYoKKNR
Heizöl-Preistrend
(Stand 13:00 Uhr 08.05.2025)
08.05.2025
Preise fallend
-1,63%
07.05.2025
Preise steigend
+0,32%
06.05.2025
Preise fallend
-0,18%
News
Die Ölpreise sind zum Freitagmorgen gestiegen und der gestärkte Dollarkurs verteuert die Ölkäufe in Europa. Es gibt erste Schritte zur Deeskalation im Zollkrieg zwischen den USA und China. Für den 10.05.2025 ist ein Treffen für erste Verhandlungen zwischen dem... [mehr]
Laut Pressemeldung des ADAC vom 07.05.2025 sind die Kraftstoffpreise sind auf einem neuen Jahrestiefststand angekommen, das zeigt die wöchentliche Auswertung. Insbesondere begünstigt durch den Rückgang des Rohölpreises sank der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber... [mehr]
Die Luftqualität in Innenräumen hängt von drei Hauptparametern ab: der Luftfeuchtigkeit, dem Kohlendioxid- (CO2-) Gehalt und dem Anteil an Schadstoffen in der Raumluft. Am besten wirkt eine Kombination aus regelmäßigen Maßnahmen, der Verwendung geeigneter... [mehr]