Newsarchiv

Ölwerte brechen deutlich ein
Ölwerte brechen deutlich ein (16.03.2023)

Ölwerte brechen deutlich einIn einer turbulenten Woche an den Finanzmärkten haben die Ölwerte deutlich Verluste hinnehmen müssen. Nachdem immer mehr US Banken ins straucheln geraten, geht das auch am Aktienmarkt nicht spurlos vorbei. Neben vielen Aktien sind auch die Rohstoffpreise abgesackt. Zudem sind auch die Ölreserven in den USA wieder gestiegen. Den nächsten Dämpfer für die Nachfrage kommt in Form eines steigenden Dollarkurses, wodurch Rohöl außerhalb des Dollarraums teurer wird.

Daran änderten auch positive Konjunkturentwicklungen in China nichts, auch wenn die Erholung der zweitgrößten Wirtschaft für eine Belebung des Marktes sorgen könnte, ist dies momentan nur in verschiedenen Teilbereichen der Fall.

Im Binnenmarkt ist Heizöl allerdings noch zögerlich und zeigt nur eine geringe Veränderung bisher, es könnte allerdings in den nächsten Tagen günstiger werden, sollten sich der Börsentrend fortsetzen. Diesel ist im Gegensatz an einigen Tankstellen schon für unter 1,70 € pro Liter zu finden.

Das amerikanische WTI notiert zur Stunde mit 67,45 US-Dollar je Fass und damit fast 8 Dollar unter den Werten unserer letzten News, Brent hingegen hat sogar im Vergleich noch mehr eingebüßt und steht aktuell bei 73.60 US-Dollar je Fass.

Zurück zur Übersicht

Heizöl-Preistrend

(Stand 13:00 Uhr 27.09.2023)
27.09.2023
Preise fallend
-0,06%
26.09.2023
Preise fallend
-0,32%
25.09.2023
Preise fallend
-0,35%

News

(25.09.2023) Lieferkürzungen werden von Saudi-Arabien auf „World Petroleum Congress“ verteidigt
Vorige Woche fand in Kanada in Calgary der 24. „World Petroleum Congress“ statt. Der Kongress, der aller 3 Jahre stattfindet, zählt zu den größten Veranstaltungen der Öl- und Gasindustrie. Thema der diesjährigen Veranstaltung war die Energiewende und die... [mehr]
(22.09.2023) Pelletpreis sinkt im September weiter
Laut Pressemeldung des Deutschen Pelletinstitut (DEPI) vom 18.09.2023 ist im September der Preis für Holzpellets im dritten Monat in Folge gesunken. "Im Durchschnitt kostet eine Tonne (t) derzeit 382,44 Euro, was einem Rückgang von 5,2 Prozent im Vergleich zum August entspricht. Damit... [mehr]
(20.09.2023) Öl- und Heizölpreise aktuell
Nächste FED-Sitzung (Federal Reserve Meeting) der US-Notenbank mit Zinsentscheid ist für heute, den 20. September 2023 angesetzt. Vor diesem Hintergrund ist der Euro derzeit stabil. Eine weitere Zinserhöhung ist in den USA derzeit nicht wahrscheinlich. Zur Wochenmitte wurde der... [mehr]