Newsarchiv

CO2 trägt zur Erderwärmung bei. Aber gerade dieses CO2 wird für die Produktion von synthetischen Kraftstoffen eingesetzt, denn zur Produktion von E-Fuels benötigt man Strom, Wasser und CO2.
Das CO2 aus der Luft wird mit Wasserstoff, welcher aus Wasser und Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen wurde, verbunden. Der dabei entstehende synthetische Kraftstoff hat abhängig von der chemischen Verbindung die Eigenschaften von Diesel, Benzin oder Kerosin. Die Speicherung ist äquivalent der Speicherung fossiler Brennstoffe, so dass das bestehende Tankstellennetz weiter verwendet werden kann.
Auch wenn die Fahrzeuge, welche mit E-Fuels betrieben werden, weiterhin CO2 ausstoßen, wird von Klimaneutralität gesprochen, da der zur Herstellung benötigte Strom komplett aus regenerativen Quellen hergestellt wird und das vorhandene CO2 der Atmosphäre entzogen wird. Zum jetzigen Stand gibt es jedoch nicht die Möglichkeit, E-Fuels in riesigen Mengen in Deutschland herzustellen, so dass die Herstellung in anderen Teilen der Welt stattfinden muss bzw. aufgebaut werden muss. Dies wirft ein Transportproblem auf, welches sich wiederum nicht positiv auf die Klimaneutralität auswirkt. Ebenfalls kritisch wird die Energiebilanz von E-Fuels gesehen, da die Herstellung sehr energieintensiv ist. E-Fuels werden in der Zukunft nicht die Elektromobilität ersetzen, aber sie sind eine wertvolle Ergänzung, um die Klimaziele zu erreichen.
Heizöl-Preistrend
News
Laut Pressemeldung des ADAC vom 07.05.2025 sind die Kraftstoffpreise sind auf einem neuen Jahrestiefststand angekommen, das zeigt die wöchentliche Auswertung. Insbesondere begünstigt durch den Rückgang des Rohölpreises sank der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber... [mehr]
Die Luftqualität in Innenräumen hängt von drei Hauptparametern ab: der Luftfeuchtigkeit, dem Kohlendioxid- (CO2-) Gehalt und dem Anteil an Schadstoffen in der Raumluft. Am besten wirkt eine Kombination aus regelmäßigen Maßnahmen, der Verwendung geeigneter... [mehr]
Noch warten wir, dass es draußen endlich warm wird. Doch sobald die Temperaturen unser Wohlfühllevel überschreiten, sehnen wir uns nach Abkühlung. Eis essen hilft immer und in Innenräumen kann eine Klimaanlage für erhöhten Wohnkomfort, konzentriertes Arbeiten... [mehr]