Newsarchiv

Durch die Einführung einer CO2-Abgabe (Erhöhung des Heizölpreise um rund 8 Cent/Liter) und der Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 19 % (Erhöhung um 3 %) steigen die Heizölpreise zum 1.Januar 2021 - bei Beibehaltung des momentanen Produktpreisniveaus - um ca. 20 % an, deshalb jetzt zeitnah Ihren Heizölbedarf bei Ihrem Heizölhändler bestellen
Das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung sieht bis zum Jahr 2030 vor, die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Stand von 1990 um 52 % zu reduzieren. In Umsetzung des Gebäudeenergiegesetzes und speziell des Brennstoffhandelsgesetzes wird ab 1.01.2021 eine CO2-Abgabe auf die spezifischen CO2-Emissionen der einzelnen Energieträger eingeführt – zum Beispiel auf Heizöl, Erdgas, Flüssiggas, Diesel, Benzin u.a.m. Für Heizöl ergibt sich folgende konkrete CO2-Abgabe-entwicklung (inkl. 19 % Mehrwertsteuer) für die nächsten Jahre (eigene Berechnungen auf Basis des CO2-spezifischen Emissionsfaktors der Bafa für Heizöl - Stand 01.01.2019).
Mit der Einführung der neuen CO2-Abgabe erhöht sich ab 1.01.2021 automatisch der Netto-Heizölpreis um 6,7 Cent/Liter (Brutto um rund 8 Cent/Liter). Ein Beispiel soll Ihnen die Preisentwicklung bei Heizöl zum Jahreswechsel verdeutlichen:
Preisbestandteile Heizöl, schwefelarm |
31.12. 2020 (Cent/L) |
01.01.2021 (Cent/L) |
Veränd. (Cent/L) |
Produktpreis |
26,65 |
26,65 |
0 |
Energiesteuer |
6,14 |
6,14 |
0 |
CO2-Abgabe |
0 |
6,7 |
+6,7 |
Deckungsbeitrag |
6,0 |
6,0 |
0 |
Nettopreis |
38,79 |
45,49 |
+6,7 |
Mehrwertsteuersatz (2020=16 %/2021=19%) |
6,21 |
8,64 |
+2,43 |
Bruttopreis |
45,00 |
54,13 |
+9,13 |
Gemäß unserem Preisbeispiel - mit einem Brutto-Heizölpreis von 45 Cent/Liter Heizöl - ergibt sich folgende Heizölpreistruktur bis zum 31.12.2020 (siehe Grafik bzw. Tabelle):
Folgende zwei Faktoren führen ab 1.01.2021 zur Erhöhung der Heizölpreise:
1. Einführung einer CO2- Abgabe mit netto von 6,7 Cent/Liter (Brutto rund 8 Cent/Liter)
2. Erhöhung der Mehrwertsteuer von 16 % wieder auf 19 % (plus 3 %)
Mit der Einführung bzw. Erhöhung dieser beiden Kostenbestandteile erhöht sich in unserem Rechenbeispiel der Heizölpreis von 45,00 Cent/Liter auf 54,13 Cent/Liter (siehe Tabelle und Preisgrafik) - dies entspricht einer Erhöhung um absolut von 9,13 Cent/Liter bzw. um rund 20 %.
Bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern müssten Sie ab 1.Januar 2021 rund 274 Euro mehr bezahlen!!!!
Wollen Sie diese Heizölpreiserhöhung von rund 20 % umgehen, dann bestellen Sie zeitnah Ihre Heizölmenge bei Ihrem Heizölhändler, damit die gewünschte Heizölmenge noch in diesem Jahr an Sie ausgeliefert werden kann, da gemäß dem Gesetzgeber für alle Auslieferungen ab 01.01.2021 die CO2-Abgabe und die erhöhte Mehrwertsteuer erhoben werden muss.
Quelle: HuD GmbH Halle
Heizöl-Preistrend
News
Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal www.brennstoffhandel.de für die wichtigsten Brennstoffe/Energieträger im Wärmemarkt kann für den Monat Dezember 2020 folgende aktuelle Bewertung, bezogen auf eine... [mehr]
Ab 1. Mai 2021 gelten neue Regeln für Energieausweise von Wohngebäuden. Gesetzliche Grundlage ist das am 1. November 2020 in Kraft getretene Gebäudeenergiegesetz (GEG). Ab dem Stichtag sind Hauseigentümer verpflichtet, bei neu ausgestellten Verbrauchsausweisen detailliertere... [mehr]
So groß war der Anteil noch nie: 38 von insgesamt 95 Pkw, die der ADAC 2020 testete, hatten einen alternativen Antrieb. Elektro- und Hybridfahrzeuge rangieren denn auch in allen drei Vergleichsszenarien auf den vordersten Plätzen, sei es im Autotest, dem Preis-Leistungsvergleich oder... [mehr]