Energielexikon

Sauerstoffhaltige Komponenten

Sauerstoffhaltige Komponenten sind chemische Verbindungen, die neben Kohlenstoff und Wasserstoff auch Sauerstoff im Molekül enthalten und als Komponenten zur Herstellung von Ottokraftstoff eingesetzt werden können. Zu ihnen zählen vor allem Ethanol, Methanol, MTBE und Tertiär-Butylalkohol (TBA).

Sauerstoffhaltige Kraftstoffkomponenten können sich anders auf das Fahrverhalten auswirken als Kohlenwasserstoffe. Ihre Zugabemenge ist daher durch eine EG-Richtlinie (85/536/EWG) begrenzt worden, deren Werte von der Kraftstoffnorm übernommen worden sind.

Zurück zur Übersicht

Heizöl-Preistrend

(Stand 13:00 Uhr 12.05.2025)
12.05.2025
Preise steigend
+1,16%
11.05.2025
Preise steigend
+0,82%
10.05.2025
Preise fallend
-0,28%

News

(12.05.2025) Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise steigen, da der Markt aufgrund der positiven Meldungen nach Beendigung der Handelsgespräche zwischen den USA und China am Wochenende mit Optimismus reagiert. Laut Meldungen von den USA soll das Handelsdefizit zwischen den USA und China verringert werden. China vermeldete... [mehr]
(12.05.2025) Wahl eines neuen Wärmeerzeugers - Was bedeutet bivalent teilparalleler Betrieb?
Viele langjährige Nutzer einer Ölheizung sind mit dieser Heizungsform zufrieden. Ein Vorteil einer Ölheizung ist, dass der Energievorrat im eigenen Haus lagert. Man ist unabhängig und man tankt nach, wenn der Preis günstig ist. Steht man nun an dem Punkt eine neue Heizung... [mehr]
(09.05.2025) Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Ölpreise sind zum Freitagmorgen gestiegen und der gestärkte Dollarkurs verteuert die Ölkäufe in Europa. Es gibt erste Schritte zur Deeskalation im Zollkrieg zwischen den USA und China. Für den 10.05.2025 ist ein Treffen für erste Verhandlungen zwischen dem... [mehr]