Energielexikon
Auto/Öl-Programm
Das Auto/Öl-Programm ist ein von der Europäischen Kommission initiiertes, gemeinsam mit der europäischen Automobil- und Mineralölindustrie durchgeführtes Forschungsprogramm zur Untersuchung der Auswirkungen moderner Motortechniken und veränderter Kraftstoffzusammensetzung auf die Fahrzeugemissionen. Die Untersuchungsergebnisse unter Berücksichtigung der Luftqualität bilden die Grundlage für die Festlegung der Abgasgrenzwerte und der Kraftstoffqualitäten vom Jahr 2000 an.
Heizöl-Preistrend
(Stand 13:00 Uhr 03.03.2021)
03.03.2021
Preise fallend
-0,55%
02.03.2021
Preise fallend
-0,85%
01.03.2021
Preise steigend
+0,95%
News
An den internationalen Börsen legten heute morgen die beiden Rohölsorten West Texas Intermediate (WTI) und die Nordseesorte Brent wieder zu. Bestimmend für den Handel ist das Treffen der OPEC-Staaten und der Nicht-OPEC-Länder ab Donnerstag: Analysten rechnen mit... [mehr]
Die Kraftstoffpreise sind gegenüber der Vorwoche gestiegen. Wie der ADAC meldet, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,437 Euro und damit 2,4 Cent mehr als vor einer Woche. Wie die wöchentliche Preisauswertung des ADAC weiter zeigt, fällt der Preisanstieg bei Diesel... [mehr]
Die Sammlung für 2019/2020 ist fertig gestellt und wird im Internetauftritt der EnergieAgentur.NRW präsentiert unter dem LINK: zukunftsenergieland_nr_1_nrw_daten_fakten_und_zahlen Anteil der EE am Strom- und Primärenergieverbrauch in Deutschland: Rund 46... [mehr]