Energielexikon

Aromaten

Aromaten (eigentlich aromatische Kohlenwasserstoffe) ist eine Sammelbezeichnung für Kohlenwasserstoffe, deren Moleküle einen oder mehrere Benzolringe, im Allgemeinen mit paraffinischen Seitenketten (Toluol) enthalten. Wegen ihres hohen Heizwertes und der guten Klopffestigkeit sind Aromaten als Bestandteile des katalytischen Reformates (Raffinerieverfahren) wichtige Mischkomponenten, um bei Ottokraftstoffen hohe Oktanzahlen zu erreichen. Daneben sind sie gute Lösungsmittel und finden vielseitige Anwendung als Grundstoffe für die chemische Industrie.

Zurück zur Übersicht

Heizöl-Preistrend

(Stand 13:00 Uhr 10.12.2023)
10.12.2023
Preise fallend
-0,02%
09.12.2023
Preise fallend
-0,18%
08.12.2023
Preise fallend
-0,41%

News

(10.12.2023) Zehn mal weniger Strom verbraucht eine LED-Lichterkette im Vergleich zu einer Lichterkette mit Glühlampen
"Lichterketten leuchten in der Advents- und Weihnachtszeit in fast jedem Haushalt. Wie sich das auf den Stromverbrauch auswirkt, hängt vor allem von den Lichtern ab. So sind moderne LED-Lichterketten rund zehn Mal effizienter als Lichterketten mit kleinen Glühlampen, die noch in vielen... [mehr]
(08.12.2023) Kraftstoffpreise folgen Rohölnotierungen
Seit Wochen zeigen die Rohölnotierungen eine Tendenz nach unten, was die Autofahrer freut, denn auch die Kraftstoffpreise haben diese Bewegung mitgemacht. Laut ADAC ist Diesel so günstig wie zuletzt im Juli und Benzin ist sogar auf dem niedrigsten Stand seit Mitte Januar. Diesel ist... [mehr]
(08.12.2023) Öl- und Heizölpreise aktuell
Die Erdölpreise sind angeschlagen. Auch wenn am Freitag sich eine Erholung zeigte, so ist das nicht verwunderlich, hatten die Öl-Börse doch am Donnerstag einen Tiefststand erreicht, der das letzte Mal Ende Juni aufgetreten war. Der Markt ist weiterhin nicht überzeugt von der... [mehr]