Newsarchiv

Schon länger setzt sich die FDP für die Nutzung von synthetischen Kraftstoffen in Deutschland ein. In der letzten Woche konnte sie nun die Regierungskoalition davon überzeugen, den Weg für klimaneutrale Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels, zu ebnen.
Derzeit ist gemäß Bundesimmissionsschutzverordnung nur eine Beimischung von ca. einem Viertel an synthetischen Kraftstoffen erlaubt. Ziel ist nun, dass Tankstellen reinen synthetischen Kraftstoff verkaufen dürfen, so dass künftig Verbrennerautos mit dem klimaneutralen Kraftstoff betankt werden können.
Gleichzeitig geht der Streit um das ab 2035 in der EU geplante Aus für neue Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor weiter. Eigentlich war die Abstimmung zum Gesetz nur als reine Formsache gedacht, jedoch zog Deutschland bei der Vorabstimmung letzten Mittwoch seine Zustimmung zurück, ebenso wie Italien. Polen und Bulgarien hatten schon länger angekündigt, nicht dafür zu stimmen.
So bleibt es spannend, wie die Endabstimmung beim Rat der Europäischen Union ausgehen wird. Der Termin für die Endabstimmung wurde zumindest erst einmal auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Liberalen hätten gern auch nach 2035 eine Berücksichtigung von Neufahrzeugen, die ausschließlich mit CO2-neutralem Kraftstoff fahren.
Heizöl-Preistrend
News
Durch undichte Türen und Fenster gelangen Feuchtigkeit und Kälte ins Haus bzw. in die Wohnung, nicht nur in Altbauten sondern auch in neueren Gebäuden. Das ist nicht nur unangenehm, sondern treibt auch die Heizkosten in die Höhe. Die schnellste Möglichkeit, sich vor kalter... [mehr]
Die Ölpreise steigen, da der Markt aufgrund der positiven Meldungen nach Beendigung der Handelsgespräche zwischen den USA und China am Wochenende mit Optimismus reagiert. Laut Meldungen von den USA soll das Handelsdefizit zwischen den USA und China verringert werden. China vermeldete... [mehr]
Viele langjährige Nutzer einer Ölheizung sind mit dieser Heizungsform zufrieden. Ein Vorteil einer Ölheizung ist, dass der Energievorrat im eigenen Haus lagert. Man ist unabhängig und man tankt nach, wenn der Preis günstig ist. Steht man nun an dem Punkt eine neue Heizung... [mehr]